Start
+ + + Rundschreiben + + +

Rundschreiben Mai 2023

Tönisvorst, Mai 2023

Lieber Schützenbruder,

nach einem schönen und harmonischen Schützenfest der Kander wollen wir nun weiter in das Jahr 2023 blicken. Die nächsten anstehenden Termine, zunächst bis zu den Sommerferien, liegen wie folgt:

 

Am Schützenfest der Hoteser Benrad nehmen wir nur am Sonntag, dem 21.05.2023 am Festumzug teil. Unser Königshaus muss um 13:30 Uhr beim König Peter Böhm, Unterweiden 103 sein.

Treffpunkt für das Offizierskorps ist hier Haus Vorst um 13:15 Uhr, Antreten am Festzelt ist um 14:00 Uhr.

 

Das Fronleichnamsfest findet in diesem Jahr am 08.06.2023 zusammen mit der Pfarre St. Cornelius in St. Tönis statt. Hierzu treffen wir uns um 09:45 Uhr am Kirchplatz in St. Tönis, um an der Messe und der anschließenden Prozession teilzunehmen.

 

Am 17.06.2023 findet das Bezirksfest des Bezirksverbands Kempen statt. Hier treffen wir uns um 13:30 Uhr am Bruderschaftslokal Haus Vorst, um gemeinsam nach Kempen zu fahren. Antreten in Kempen ist um 14:00 Uhr am Falko auf dem Buttermarkt, danach folgen ein Umzug und das Schießen an der Burg. Um 19:00 Uhr ist Standartenübergabe, um 20:00 Uhr beginnt der Ball zum Bezirksfest mit Proklamation des neuen Bezirkskönigs im Kolpinghaus Kempen. Für den Mittag an der Burg werden noch 3-4 Schützenbrüder gesucht, die sich bereit erklären würden, den Ausschank für eine Stunde mit zu übernehmen. Bitte hierzu kurzfristig eine Rückmeldung an unseren 1. Vorsitzenden, Karsten Ferfers

 

Unser Königshaus wird am Königsball in Kempen teilnehmen, wer gerne am Galaball in Süchteln-Hagen teilnehmen möchte, um unsere Bruderschaft dort zu repräsentieren, melde sich bitte über seinen Gruppenführer bei unserem 1. Vorsitzenden Karsten Ferfers.

 

Am 18.06.2023 nimmt eine Abordnung mit Fahne am Gottesdienst zum Kirchweihfest des Bezirksverbands in St. Peter teil. Antreten ist hier um 11:15 Uhr an St. Peter.

 

Mittags um 14:00 Uhr ist Antreten in Süchteln-Hagen zum Festumzug unserer Freunde von St. Hubertus am Festzelt (Baubetriebshof, Tönisvorster Str.). Treffpunkt: 13:30 Uhr Haus Vorst.

Königshaus und Ehrengäste treten beim König Lukas Zäske, Steeghütter Weg 4, ebenfalls um 14:00 Uhr an.

 

Anzugordnung zu allen Veranstaltungen:

Wer eine eigene Uniform besitzt, bitte in kompletter UniformSchützenbrüder ohne eigene Uniform sind in Anzug, Stock und Hut ebenfalls sehr gerne willkommen.

Anmeldungen zu allen Terminen erbitten wir wie immer über die Gruppenführer an unseren 1. Vorsitzenden Karsten Ferfers, dieses Mal bis spätestens 28.05.2023!

 

Noch ein wichtiger Hinweis in eigener Sache:

Wir bitten alle Schützenbrüder um Aktualisierung ihrer E-Mail- Adressen um sicherzustellen, dass wir hier noch die richtigen Adressen haben. Gleiches gilt für die Überprüfung der postalischen Adresse. Bitte sendet eine E-Mail an unseren 1. Schriftführer Herbert M. Nilges. Nur so können wir sicherstellen, dass Rundschreiben und Einladungen Euch auch tatsächlich erreichen. Wir danken hierzu im Vorfeld schon für Euer Verständnis und Eure Mitwirkung.


Hier noch einmal alle kommenden Termine bis  zu unserem Vogelschießen:


20.05-21.05. Schützenfest Hoteser Benrath
03.06.2023 Vogelschießen Voescher Junggesellen
17.06.2023 Bezirksfest Bezirksverband Kempen
17.06.-18.06. Schützenfest St. Hubertus Süchteln-Hagen
12.08-13.08. Schützenfest Hüskes Krone
03.09-04.09. Schützenfest Oedt
08.09.-10.09. 100 Jahre Jubiläum Trommler- und Pfeiferkorps Schmalbroich
17.09.2023 Bundesfest BHDS Mayen
23.09.2023 Vogelschießen St. Sebastianus Schützenbruderschaft

 

Die restlichen Termine für dieses Jahr mit Antrittszeiten und Treffpunkten werden wir zum gegebenen Zeitpunkt rechtzeitig, ebenfalls mit Rundschreiben, mitteilen.

 

Wir freuen uns auf viele gemeinsame Veranstaltungen, hoffen auf eine rege Teilnahme an den Veranstaltungen und verbleiben im Auftrag des Vorstands und SM Christoph I.

 

für Glaube, Sitte, Heimat
mit freundlichem Schützengruß


gez.                                                     gez.
Karsten Ferfers                                   Herbert M. Nilges
1.Vorsitzender                                    1.Schriftführer

 


"Zusammen Helden sein"

Wir danken allen Spendern für die großartige Unterstützung unseres Projektes!